Unser Sponsor und Mitglied BikeStore Baier hatte zu einer gemeinsamen Gravelbike-Ausfahrt in den Interpark Großmehring geladen.
Nachdem wir mit frischem Kaffee empfangen wurden, ging es erstmal gemeinsam auf Tour, bevor man sich unterwegs entscheiden konnte, ob man am Ende mit 80 oder 120km zurücklegen wollte.
Walter führte dann die Kurzstreckenfahrer zurück und Lukas übernahm die Ausdauerjunkies. Lob an die Streckenplaner zu den schön ausgearbeiteten und abwechslungsreichen Routen.
Im Ziel gab es dann für alle Fahrer noch Würste und kühles Budweiser!
Super Veranstaltung und vielen Dank an Walter Baier und seine fleißigen Helferlein für die schönen Stunden!
Race-shorts:
Glückwunsch zu den tollen Leistungen und gute Besserung an Marina Schlamp, die nach einem Sturz am Arm genäht werden musste!
"Rauf auf den Berg!" hieß es für unsere MTB-Kids beim Tourenwochenende in Mittenwald, das Trainer Alexander Schlamp initiiert und ausgeplant hatte.
Am Samstag splittete sich die große Gruppe von insgesamt 44 Teilnehmern (inkl. Eltern und Betreuern) auf. Während die kleineren Kids zum nahen Walchensee aufbrachen, war der Strecke für die größeren mit der Auffahrt zum Karwendelhaus schon weitaus herausfordernder. Beide Gruppen schafften es ohne größere Verletzungen und Vermisste wieder zurück zur Jugendherberge zwischen den Buckelwiesen.
Für Sonntag stand eine gemeinsame, nicht ganz so anspruchsvolle Tour zum Isarursprung auf dem Plan. Hier hatten alle viel Spaß bei wunderschönem blauen Himmel und der traumhaften Kulisse der Alpen.
(ggf. kommt noch ein detaillierterer Bericht des Trainerteams, also öfters mal auf die HP gehen).
Text/Fotos: M. Pfeiff/div.
MTB-Kids-Camp in Mittenwald? Endlich gute Gelegenheit wie schon lange vorgehabt die Strecke zum Sylvenstein-Speichersee mit dem Gravelbike zu fahren! Auf die Ausschreibung hatte sich nur Frank gemeldet und so gingen wir nur zu zweit auf die Runde.
Tag 1: Wir starteten am Freitag am Fröttmaninger Berg nördlich von München. Die Anfahrtsroute führte uns zuerst durch den Englischen Garten in München an die Isar und letztendlich an Bad Tölz vorbei über Vorderriß zur Jugendherberge bei Mittenwald. Das Wetter war anfangs durchwachsen undregnerisch, aber bei der Auffahrt zum Sylvensteinspeicher kam wieder die Sonne durch. Eine landschaftlich absolut herausragende Strecke und eine Fahrt ganz ohne Pannen oder Verletzungen.
Tag 2: Am Samstag durften wir unsere Beine als Tourenguides bei der Ausfahrt der kleineren MTB-Kids zum Walchensee schonen und kamen nach gut 30km schon wieder an der Jugendherberge an.
Tag 3: Während sich die Kids mit ihren MTB's zum Isarursprung aufmachten, ging es für uns wieder zurück nach München. Diesmal spielte das Wetter wirklich wunderbar mit und wir machten uns über Partenkirchen und Eschenlohe über viele Singletracks eine ganze Weile an der schönen Loisach entlang, bis wir in Wolfratshausen wieder an die Isar gelangten und noch einige Isartrails mitnahmen. Nach einer kleinen Pause an einer Eisdiele ging es über den Uferhöhenweg zurück bis nach Fröttmaning zum Auto.
Ein absolut toller Abschluss unseres Wochenendtrips mit insgesamt knapp 300 Kilometern mehr auf dem Tacho.
Von Lindau am Bodensee nach Ramsau beim Königssee führte die Rennradtour von Christian, Klaus, Markus und Wolfgang im Juni.
Die vier hatten einige Höhenmeter zu überwinden und auch noch mit Regen und Hitze zu kämpfen.
Das Roadbook von Wolfgang und weitere Fotos findet ihr hier
Teilnehmerrekord der Radsportabteilung beim Juramarathon Lupburg mit 13 Teilnehmer/innen!
Bei schönstem Sonnenschein gingen Carina, Marina und Rüdiger B. mit dem MTB auf die 75km lange Runde. So richtig wissen wollten es Lutz, Reinhard, Frank, Karl, Alex, Dominik, Günter, Jochen und Stefan, die sich 94km mit dem MTB antaten. Die neu angebotene Gravel-Strecke mit 89km wollte nahm Markus P. unter die Semislicks.
Die stetig steigenden Temperaturen machten allen ganz schön zu schaffen und so waren die wie üblich üppig ausgestatteten Verpflegungsstationen im wahrsten Sinne heiß begehrt.
Leider wurde die wie immer durch ein super gelauntes Team des SV Lupburg top organisierte Veranstaltung durch einen tragischen Unfall auf der MTB-Strecke überschattet, durch den der Fahrer am Abend seinen Verletzungen erlag. Unser Beileid gilt den Angehörigen.
weitere Fotos hier
Chriatian, Frank und Dominik erkundeten mit ihren Gravelbikes die Strecken im Trailpark Schmausebuck bei Nürnberg und kämpften sich so manchen MTB-Trail entlang.
Die Eindrücke mit Fotos gibt es wie immer in unserem Rückblick.